Body-Mass-Index (BMI) Rechner
Berechnen Sie Ihren Body-Mass-Index und bestimmen Sie Ihren gesunden Gewichtsbereich.
Verständnis von BMI und verwandten Metriken
Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein Maß zur Schätzung des Körperfetts basierend auf Größe und Gewicht einer Person. Er wird häufig verwendet, um gesunde Gewichtsbereiche zu bestimmen.
Was ist BMI?
BMI ist ein einfaches Maß, das durch Division des Gewichts durch das Quadrat der Größe berechnet wird. Es wird zur Beurteilung des allgemeinen Gesundheitszustands verwendet.
BMI = Gewicht (kg) / (Größe (m))²
BMI misst nicht direkt das Körperfett, ist aber ein nützliches Instrument zur Beurteilung allgemeiner Gesundheitsrisiken.
BMI-Kategorien
BMI-Werte werden in verschiedene Gewichtskategorien eingeteilt:
- Untergewicht: BMI < 18,5
- Normalgewicht: BMI 18,5 - 24,9
- Übergewicht: BMI 25 - 29,9
- Adipositas: BMI ≥ 30
Idealgewicht-Bereich
Der Idealgewicht-Bereich repräsentiert das Gewicht, bei dem der BMI zwischen 18,5 und 24,9 liegt. Dieser Bereich ist mit dem niedrigsten Krankheitsrisiko verbunden.
Der Idealgewicht-Bereich kann zwischen Individuen variieren und hängt von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Muskelmasse und Körperbau ab.
Grundumsatz (BMR)
BMR ist die minimale Energiemenge, die Ihr Körper benötigt, um grundlegende Lebensfunktionen im Ruhezustand aufrechtzuerhalten.
Für Männer: BMR = 10 × Gewicht (kg) + 6,25 × Größe (cm) - 5 × Alter + 5 Für Frauen: BMR = 10 × Gewicht (kg) + 6,25 × Größe (cm) - 5 × Alter - 161
BMR bildet die Grundlage für die Bestimmung Ihres täglichen Kalorienbedarfs und wird entsprechend Ihrem Aktivitätsniveau angepasst.
Körperoberfläche (BSA)
BSA ist ein Maß zur Berechnung der gesamten äußeren Körperoberfläche. Es ist wichtig für medizinische Dosierungsberechnungen.
BSA (m²) = √(Größe (cm) × Gewicht (kg) / 3600)
BSA wird zur Bestimmung von Arzneimitteldosierungen und bei einigen medizinischen Verfahren verwendet.
Fettfreie Körpermasse (LBM)
LBM ist das Gesamtgewicht aller Körpergewebe ohne Fett. Es umfasst Muskelmasse, Knochen, Organe und Wasser.
Für Männer: LBM = 0,407 × Gewicht (kg) + 0,267 × Größe (cm) - 19,2 Für Frauen: LBM = 0,252 × Gewicht (kg) + 0,473 × Größe (cm) - 48,3
LBM ist ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung des Stoffwechsels und der körperlichen Leistungsfähigkeit.
Körperfettanteil
Der Körperfettanteil zeigt den Anteil des Gesamtkörpergewichts, der aus Fettgewebe besteht.
Für Männer: Körperfett % = (1,20 × BMI) + (0,23 × Alter) - 16,2 Für Frauen: Körperfett % = (1,20 × BMI) + (0,23 × Alter) - 5,4
Der Körperfettanteil kann ein genaueres Maß für Gesundheitsrisiken sein als der BMI. Diese Berechnungsmethode liefert jedoch nur eine Schätzung und ist nicht so genau wie professionelle Messungen.
Einschränkungen des BMI
Während BMI ein nützliches Instrument zur allgemeinen Gesundheitsbeurteilung ist, hat er einige Einschränkungen:
- BMI kann nicht zwischen Muskelmasse und Fettmasse unterscheiden. Sportler können einen hohen BMI, aber einen niedrigen Körperfettanteil haben. Daher kann BMI für muskulöse Personen irreführend sein.
- BMI-Beurteilungen können sich mit dem Alter ändern. Für ältere Erwachsene können andere Bewertungskriterien verwendet werden. Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelmasse ab und die Fettverteilung ändert sich, was die BMI-Interpretation beeinflusst.
- BMI-Kategorien können für verschiedene ethnische Gruppen variieren. Gesundheitsrisiken können bei einigen Gruppen bei unterschiedlichen BMI-Werten auftreten. Zum Beispiel können asiatische Personen bereits bei niedrigeren BMI-Werten erhöhte Gesundheitsrisiken haben.
- BMI-Berechnungen sind während der Schwangerschaft nicht gültig und es sollten andere Bewertungskriterien verwendet werden. Die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist ein natürlicher Prozess und BMI spiegelt den Gesundheitszustand während dieser Zeit nicht wider.